Posts mit dem Label Interview werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Interview werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. Juni 2010

Visum-Interview in Frankfurt


In ein paar Tagen werd ich mein Visum zugesendet kriegen, und so lief alles ab:

Gestern, am Donnerstag um Viertel nach 6 sind wir (Ich und meine Mutter) mit der Straßenbahn losgefahren, und um 19 Uhr ging dann der Zug ab. In Duisburg hatten wir noch eine halbe Stunde Zeit bevor wir den ICE nach Frankfurt nehmen mussten, also sind wir kurz zum Starbucks gegangen und haben u.a. ein Geschenk für meine Gastmutter gekauft (sie sammelt diese Städte-Tassen). Gegen 22 Uhr kamen wir in Frankfurt Hbf an und mussten durch die Innenstadt, vorbei an den Wolkenkratzern, bis zu unserem Hotel laufen (Wir waren im Mercator City Hotel, Mercatorstr.38, 60316 Frankfurt; war sehr gut gelegen, genau in der Mitte zwischen Hbf und Botschaft, und nah an der U5; auch sehr preiswert und es fehlte an nichts im Zimmer).
Am nächsten Tag hieß es dann um 7 Uhr aufstehen, fertig machen und ein paar Straßen weiter zur U5-Haltestelle. Die Haltestelle Gießener Str. war nur ein paar Stopps weiter, und die Botschaft war dann auch nur ca. 100m von der Haltestelle entfernt.

Da es erst kurz nach 8 war, standen erst ungefähr 20 Leute in der Schlange vor uns. In der Schlange läuft ein Kontrolleur rum und will den Reisepass und den Bezahlungsbeleg der Visabearbeitungsgebühr (Roskos&Meier) sehen, dann bekommt man von im einen einlaminierten Zettel mit einem Buchstaben drauf in seinen Reisepass gelegt. Danach wird muss man zu einem von zwei Schaltern, wo man den Reisepass einmal hergeben muss, und kriegt statt des einlaminierten Zettel einen neuen Zettel mit der Wartenummer drauf. Man wird nach elektronischen Geräten gefragt und wann man den Termin hat. Weil ich erst um 9:30 meinen Termin hatte und aufgrund eines Ratschlags eines Bekannten schon so früh da war, machte ich mir erst Sorgon, dass ich viel zu früh sei, aber letztendlich wurde auch mein Name nach ein paar mal Umblättern von der Liste gestrichen. :D Danach muss man sich in eine neue Reihe stellen, und wenn man den Wartezettel vorzeigt und keine elektronischen Sachen oder große Rucksäcke etc. bei sich hat, wird man dann in Vierergruppen durch die Eingangstür gelassen, wo dann die Sicherheitskontrolle stattfindet (alle Dokumente, Gürtel, Jacken etc. in einen Kasten, und dann durch diesen Scanner). Wenn die Kontrolle fertig ist, geht man einen kleinen Weg außerhalb ins richtige Gebäude, wo dann ein Mann an einem Empfang sitzt, der einem einen pinken Zettel gibt, auf dem steht, in welcher Reihenfolge man die Dokumente bereithalten soll. Dann heißt es erstmal warten bis man zu einem der Schalter aufgerufen wird. Die relativ kurze Wartezeit (es war wie gesagt noch nicht so voll) hab ich damit verbracht meine Sachen zu sortieren, mich mit einem Mädchen aus unserer Vierergruppe zu unterhalten und eine Touristenbroschüre für Colorado gab es auch zu lesen. Am Schalter wartete dann bei mir ein junger Mann (mit zwei Amerika-Fahnen als Sticker im Gesicht :D) und begrüßte mich nett. Zuerst musste ich meinen Reisepass einreichen, dann die DS160 Confirmation Page mit Foto, den an mich adressierten DIN-A5-Umschlag (mit 1,45€ frankiert), die Visabearbeitungsgebühr-Bestätigung, die Sevis-Gebühr-Bestätigung und das DS2019. Dann werden noch an so einem Gerät Fingerabrücke genommen, das dauerte gerade mal 30 Sekunden oder so. Falls ihr diese Preiserhöhung noch nicht mitbezahlt habt müsst ihr noch nach oben gehen und etwas nachbezahlen. Der Mann vom Schalter behielt dann die Dokumente und wünschte mir schonmal viel Spaß in Amerika :)
Dann hieß es aber erstmal wieder etwas warten, bis meine Nummer erneut aufgerufen wurde, diesmal zu einem anderen Schalter. Bei der Frau musste ich einmal den rechten Mittlefinger auf ein Fingerabruck-Gerät legen, damit auch wirklich sicher war dass ich es bin... Die Frau hat mich gefragt, ob ich schon weiß wo ich hinkomme ("Ja nach Fort Collins in Colorado"), wie viele Gastgeschwister ich hätte (Bei 5 ist sie ins Staunen gekomme :D), wie alt diese sind, ob ich Verwandte in den USA habe und ob ich schonmal verhaftet wurde (Beides Nein). Das alles ging in einem Blitztempo und ebenso schnell wurde mir dann auch das Ergebnis erzählt. Ich habe nur mitbekommen, dass mein Visum ausgestellt und mir in den nächsten Tagen per Post zugeschickt wird. Und auch hier ein "Viel Spaß in Amerika!"...

Wir haben dann in einem Cafe in der Nähe gewartet, weil wir bei einer anderen Familie aus unserem Komitee mit zurückfahren konnten.
Gegen 13 Uhr kamen wir dann zuhause an, gerade noch rechtzeitig um das ziemlich enttäuschende Deutschland-Spiel zu gucken...

Das Visumsinterview ist also ganz easy, es ist nur wichtig dass ihr alle Dokumente dabeihabt.
Ich war in ca. 1 Stunde fertig, davon war vielleicht eine Viertelstunde Sachen abgeben/Interview. So gegen 8/9 Uhr geht es noch recht gut, da eher wenige Leute da sind, aber schon um 10 Uhr war es sehr, sehr voll. Also ist es besser früher zu kommen!